Übermäßiges Schwitzen
AdobeStock/kitthanes
Symbolbild

Was tun, wenn der Schweiß schnell auf Hochtouren läuft? Es gibt eine ganze Menge Hilfsmittel, die von außen und innen helfen.

Übermäßiges Schwitzen ohne ersichtlichen Grund wird Hyperhidrose genannt und ist oft Veranlagung. Bei über einer Million Menschen hierzulande läuft der Schweiß auch ohne Hitze und Anstrengung in Strömen. Meist sind einzelne Körperregionen wie Achseln, Hände, Füße oder Kopf betroffen, manchmal auch der ganze Körper. Manchmal sind die Schweißausbrüche so stark, dass man sich mehrmals am Tag umziehen muss.

Schweißvertreiber

Bestimmte Erkrankungen, zum Beispiel der Schilddrüse, oder die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren können starkes Schwitzen verursachen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die lindern können:

Deodorantien sind spezielle Stoffe in Deos oder Reinigungsprodukten, die gegen geruchsbildende Bakterien auf der Haut vorgehen. Sie verhindern Schweißgeruch, aber nicht die Schweißbildung. Oft sind auch Duftstoffe enthalten, die entstandenen Schweißgeruch überdecken.
Im Gegensatz zu reinen Deos verhindern Antitranspirantien übermäßiges Schwitzen, indem sie die Schweißdrüsengänge verengen. Sie sind vor allem für eine örtlich begrenzte Hyperhidrose geeignet. Werden sie regelmäßig angewendet, bildet sich das Drüsengewebe zurück. Nach etwa 2 Jahren kann sich die Schweißproduktion regulieren. Antitranspirantien enthalten meist Aluminiumverbindungen und sind rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich. Stärker wirkende Präparate werden nach ärztlicher Vorgabe hergestellt.

Aluminiumsalze in Antitranspirantien werden immer wieder mit der Entstehung von Alzheimer-Demenz in Verbindung gebracht. Äußerlich angewendet, werden sie von gesunder Haut aber nur geringfügig aufgenommen. Nur bei frisch rasierter Haut ist Vorsicht geboten. Durch die Rasur entstehen kleine Mikroverletzungen, die eine erhöhte Aufnahme bewirken können.
Gerbstoffe werden synthetisch hergestellt oder aus Pflanzen gewonnen. Sie verschließen die Ausführungsgänge der Schweißdrüsen, indem sie sich mit Eiweißen verbinden. Dabei entsteht ein Pfropf, der mit Abschuppung der Hornzellen wieder beseitigt wird. Gerbstoffpräparate gibt es als Creme, Lotion oder Badezusatz. Sie sind meist besser verträglich als Aluminiumsalze, wirken jedoch schwächer und weniger lang. 
Wenn sich deutlich zu viele Pfunde angesammelt haben, kann eine Gewichtsabnahme helfen, die Schweißproduktion zu vermindern.
Scharf gewürzte Speisen, Alkohol und koffeinhaltige Getränke zurückhaltend konsumieren, da sie schweißtreibend wirken.
Unterwäsche und Strümpfe aus Baumwolle nehmen den Schweiß gut auf und geben ihn nach außen wieder ab. Am besten täglich wechseln. Die Schuhe sollten nach dem Tragen gut ausgelüftet und Sportschuhe nicht im Alltag getragen werden. Einkleiden nach dem Zwiebelschichtprinzip hilft, sich an die äußeren Gegebenheiten schnell anzupassen.
Stress und seelische Belastungen können das Schwitzen verstärken. Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Yoga oder autogenes Training helfen mit stressigen Situationen besser umzugehen.
Salbei (Salvia officinalis L.) ist ein altes Hausmittel gegen vermehrtes Schwitzen: Für den Tee einen Teelöffel geschnittene Blätter oder einen Filterbeutel mit 150 Milliliter kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und über 2 bis 4 Wochen dreimal täglich eine Tasse des abgekühlten Tees trinken. Salbei gegen vermehrtes Schwitzen gibt es auch in Tablettenform.

Bei abnormem Schwitzen zum Arzt?

Wenn alle Mittel gegen Schwitzen nicht helfen, kann der Arzt zunächst Medikamente verschreiben. Sie blockieren die Wirkung des Nervenbotenstoffs Acetylcholin. Mundtrockenheit oder Verstopfung können als Nebenwirkungen auftreten.

Eine punktuelle Spritzenbehandlung mit dem Nervengift Botulinum kann im Bereich der Achseln angewendet werden. Die Gleichstrombehandlung, zum Beispiel für die Füße, muss über längere Zeit angewendet werden. Schließlich gibt es die Möglichkeit, mit einer Operation in den Achselhöhlen Schweißdrüsen zu entfernen. Über die Aussichten und Risiken der einzelnen Methoden kann der Arzt informieren.

Helfer gegen den Schweiß

  • Deo-Roller: Für die Anwendung unter den Achseln gibt es Deos, die Schweißgeruch vorbeugen (Deodorantien). Sie hemmen die Schweißproduktion und beugen dem Geruch vor (Antitranspirantien).
  • Deo-Spray: Deodorantien und Antitranspirantien gibt es auch als von Sprays. Ihre Wirkung hält bis zu mehrere Tage an.
  • Body-Tücher: Feuchttücher mit Antitranspirantien gibt es für die Anwendung in Gesicht, Achseln und anderen Körperstellen. Sie sind speziell für Hände oder Füße auch auf Reisen praktisch.
  • Cremes und Salben: Die Produkte mit Antitranspirantien für Hände und Füße werden dünn auf die Haut aufgetragen und am besten mit Handschuhen oder Socken über Nacht angewendet. Auch für die Achseln gibt es regulierende Cremes mit lang anhaltender Wirkung.

Cimicifuga bei Schweißausbruch

Wenn der Körper vermehrt Schweiß produziert oder Hitzewallungen in den Wechseljahren ausbrechen, können pflanzliche Präparate mit Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) helfen. Die Effekte zeigen sich nach drei- bis vierwöchiger Einnahme.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

CAUDALIE Duschgel The des vignes
48% gespart 48% gespart

CAUDALIE

Duschgel The des vignes

Seifenfreies Duschgel. Es reinigt sanft und sorgt für eine mit dem ikonischen Duft von Thé des Vignes zart parfümierte Haut. Für den täglichen Gebrauch geeignet.

PZN 18021209

statt 11,50 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
AVENE Ultra Fluid INVISIB
18% gespart 18% gespart

AVENE

Ultra Fluid INVISIB

Effektiver Sonnenschutz mit LSF 50 für empfindliche Haut. Schützt vor UV-Strahlen, Blue Light und spendet Feuchtigkeit.

PZN 18390504

statt 24,50 3)

50 ML (399,60€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Calming Relief A.I.Creme
17% gespart 17% gespart

PHYSIOGEL

Calming Relief A.I.Creme

Nährende Pflege zur Beruhigung irritierter, juckender und geröteter Haut. Für den ganzen Körper.

PZN 4357472

statt 32,50 3)

100 ML (269,80€ pro 1l)

26,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl ultraleichte Hydro-Lotion
15% gespart 15% gespart

EUCERIN

AtopiControl ultraleichte Hydro-Lotion

Intensive Feuchtigkeitspflege bei Neurodermitis, trockener und juckender Haut.

PZN 19173499

statt 26,98 3)

400 ML (57,45€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY MELA B3 Pflegecreme LSF 30
21% gespart 21% gespart

ROCHE-POSAY

MELA B3 Pflegecreme LSF 30

Zur gezielten Bekämpfung von Pigmentflecken. Schützt mit LSF vor UV-Strahlung und sorgt für eine ebenmäßige Haut.

PZN 19155573

statt 35,50 3)

40 ML (699,50€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Hydraphase HA Creme leicht
23% gespart 23% gespart

ROCHE-POSAY

Hydraphase HA Creme leicht

Leichte Gesichtspflege für 72h Feuchtigkeit. Für empfindliche und trockene Haut.

PZN 16855123

statt 25,90 3)

50 ML (399,60€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
VICHY LIFTACTIV Pigment Specialist B3 Auge
19% gespart 19% gespart

VICHY

LIFTACTIV Pigment Specialist B3 Auge

Korrigierende Augenpflege mit hohem Sonnenschutz gegen Augenringe und Pigmentflecken.

PZN 19481226

statt 36,00 3)

15 ML (1933,33€ pro 1l)

29,00€

Jetzt bestellen
AVENE Antirougeurs Rosamed Anti-Rötungen Konzentr.
17% gespart 17% gespart

AVENE

Antirougeurs Rosamed Anti-Rötungen Konzentr.

Konzentrat für zu Rosacea neigende Haut. Beruhigt sofort und wirkt dem erneuten Auftreten von Rötungen entgegen.

PZN 18218171

statt 28,90 3)

30 ML (796,67€ pro 1l)

23,90€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Pro Urea 10% Lotion
20% gespart 20% gespart

CETAPHIL

Pro Urea 10% Lotion

Intensiv aufbauende Feuchtigkeitslotion. Für schuppige Haut.

PZN 16660402

statt 24,95 3)

500 ML (39,90€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance UV leicht Feuchtigkeitsemuls.SPF 30
20% gespart 20% gespart

AVENE

Hydrance UV leicht Feuchtigkeitsemuls.SPF 30

Feuchtigkeitscreme mit LSF 30. Für einen strahlenden Teint den ganzen Tag.

PZN 11352601

statt 28,90 3)

40 ML (574,50€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Lotion
22% gespart 22% gespart

CETAPHIL

Lotion

Feuchtigkeitslotion für empfindliche trockene Haut, spendet 48 Stunden lang Feuchtigkeit.

PZN 7127301

statt 22,95 3)

460 ML (39,02€ pro 1l)

17,95€

Jetzt bestellen
BIODERMA Sensibio H2O Rein.Lsg.Mizellenwasser
31% gespart 31% gespart

BIODERMA

Sensibio H2O Rein.Lsg.Mizellenwasser

Mizellenwasser speziell zur Reinigung und Make-up-Entfernung für (über-) empfindliche und allergische Haut sowie irritierter, gereizter Hautstellen.

PZN 9766614

statt 8,50 3)

100 ML (59,00€ pro 1l)

5,90€

Jetzt bestellen
AVENE Thermalwasser Spray 300ml+gratis 50ml
Unser Angebot Unser Angebot

AVENE

Thermalwasser Spray 300ml+gratis 50ml

Hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Basispflege.

PZN 5731926

350 ML (39,71€ pro 1l)

13,90€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Logo der Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Ettlinger-Tor-Platz 1

76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de