Schöne Beine im Sommer mit der richtigen Pflege
AdobeSock/puhhha
Symbolbild

Wenn die Temperaturen steigen, zeigt Frau gerne wieder mehr Haut beziehungsweise Bein. Diese Körperregion ist für viele allerdings mit Problemen behaftet: Cellulite, Besenreißer, Krampfadern, trockene Haut bis hin zu Neurodermitis oder übermäßige Behaarung trüben das textilfreie Glück.

Wer sich mit nackten Beinen unwohl fühlt, sollte sich drei Punkte vor Augen führen:

  • Sie sind nicht allein: Laut Robert Koch Institut haben neun von zehn Erwachsenen zumindest leichte Veränderungen an den Beinvenen, häufig in Form von Besenreißern. Auch Cellulite wird mit zunehmendem Alter eher zur Regel, als zur Ausnahme.
  • Meist harmlos: Es ist wichtig zu verstehen, welche Veränderungen an den Beinen ungefährlich, aber kosmetisch störend sind und welche Probleme auf ernsthafte Probleme hindeuten, die ärztlich abgeklärt werden sollten.
  • Aktiv werden: Durch Bewegung, Hautpflege, Ernährung, kalt-warme Wechselduschen ist es gar nicht so schwer, schöne Beine zu bekommen.

Kosmetisches Problem oder ernsthafte Erkrankung?

Während Cellulite zwar lästig, aber harmlos ist, können Venenprobleme in den Beinen ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen. Venen erfüllen im Körper eine wichtige Aufgabe: Die Blutgefäße transportierten „verbrauchtes“, sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. Von dort wird das Blut weiter zur Lunge gepumpt und wieder mit Sauerstoff angereichert. Doch fortschreitendes Alter, erbliche Veranlagung, Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus und weitere Faktoren wie z.B. Rauchen oder Übergewicht führen dazu, dass die Venenklappen nicht mehr richtig schließen. Das Blut sackt zurück in die Beine, Flüssigkeit tritt ins angrenzende Bindegewebe aus, es kommt zu Schwellungen und zum Blutrückstau. Entscheidend ist die Art der Venenschwäche.

Besenreißer zeigen sich durch fein verzweigte, lila bis bläulich verfärbte Adern an der Hautoberfläche mit einem Durchmesser bis zu drei Millimetern. Sie sind in der Regel harmlos, werden optisch aber als störend empfunden. Gesundheitlich problematisch sind größere oder auch tiefere Krampfaden, auch Varizen genannt. Neben Ödemen, Schwellungen und dem unangenehmen Gefühl von dicken und schweren Beinen können sich Thromben (Blutgerinnsel) bilden. Das Blut aus den Beinen muss gegen die Schwerkraft zurück zum Herzen transportiert werden. Ist die Kraft der Muskelpumpe zu schwach bzw. fließt das Blut zu langsam, steigt das Risiko, dass es in den Venen gerinnt. Dann entsteht ein Blutpfropf, der das Gefäß wie ein Korken verschließen kann. Löst sich dieses Blutgerinnsel und gerät in die Blutbahn, besteht die Gefahr lebensbedrohlicher Herzinfarkte, Schlaganfälle und Lungenembolien.

Schöne Beine durch Übungen, Tabletten oder Kapseln und speziellen Salben zu bekommen, ist daher nicht nur ästhetisch, sondern auch gesundheitlich wichtig.

Sportarten, welche die Beine lange gesund halten

Bewegung spielt eine zentrale Rolle, um schöne Beine zu bekommen. Haut und Bindegewebe werden straffer, daneben wird die Blutzirkulation in den Beinen angeregt. Besonders bewährt haben sich bei Venenleiden sanfte Ausdauersportarten wie Walking, Wandern und Radfahren. Es ist darauf zu achten, die Bewegungen möglichst gleichmäßig und regelmäßig auszuführen und nicht abrupt abzubremsen. Auch Yoga und Pilates haben wohltuende Effekte, bei denen zeitgleich die Tiefenmuskulatur angesprochen wird. Ideal ist die Sportart Schwimmen: Hier wird das Gewicht vom Wasser getragen, so dass die Bewegungen auch bei schweren Beinen leicht durchzuführen sind. Selbiges gilt für Aqua Gymnastik. Kältereize und Wasserdruck wirken aktivierend auf den Stoffwechsel.

Die Do’s und Dont’s für schöne Beine im Sommer

Um schöne Beine zu erhalten, haben sich folgende Punkte als hilfreich erwiesen:

  • viel trinken (2 bis 3 Liter pro Tag)
  • kalte Wadengüsse
  • Wechselduschen
  • Kneippen
  • Sport und Venengymnastik
  • möglichst oft Beine hochlegen, im Idealfall auf Höhe des Herzens
  • flache, bequeme Schuhe tragen
  • gesunde Ernährung mit vielen Antioxidantien und Vitaminen
  • Bürstenmassagen für Oberschenkel
  • Übungen mit der Faszienrolle zur Bekämpfung von Cellulite
  • spezielle Pflegeprodukte bei Besenreißern

Vermieden werden sollten:

  • Übergewicht
  • Rauchen
  • Hitze (z. B. Sauna und Solarium)
  • Bewegungsmangel, lange sitzende oder stehende Tätigkeiten
  • zuckerreiche und fette Nahrung (vor allem tierische Fette)
  • High Heels
  • das Übereinanderschlagen der Beine
  • bei chronischen Venenproblemen sollte auf bestimmte Medikamente wie Hormonpräparate (z. B. manche Anti-Babypillen) verzichtet werden

Lösung für optisch störende Probleme: Schöne Beine mit Cremes 

Neben Venenschwäche gibt es weitere Faktoren, die als ästhetische Makel den Anblick schöner Beine trüben. Cremes mit den jeweils passenden Wirkstoffen versprechen Linderung.

Hierfür empfehlen sich rückfettende Cremes oder feuchtigkeitsspendende Lotionen mit Urea (Harnstoff). In Ihrer Apotheke erhalten Sie Körperlotionen für die empfindliche und strapazierte Haut, mit heilenden oder hautberuhigen Wirkstoffen oder parfumfreie Lotionen speziell für Neurodermitiker. Auf heiße Bäder und längere Sonnenbäder besser verzichten, da dies die Haut austrocknet. Beim Rasieren unbedingt einen feuchtigkeitsspendenden Rasierschaum verwenden.
Da die Immunreaktion der Haut bei Neurodermitis überschießt, werden kurzfristig zum Abheilen Salben mit einem Cortisonanteil verschrieben. Wichtig ist zusätzlich eine ständige Basispflege mit Lotionen, die Sie bei uns in der Apotheke erhalten. Als natürliche Alternative kann das Auftragen von Schwarzkümmelöl auf die betreffende Stelle probiert werden. Die Wirkung wurde in Studien des Berliner Charité belegt. Schweiß, kratzende Materialien sowie Reibung durch zu enge Kleidung können entzündliche Stellen an den Beinen begünstigen und sollten vermieden werden.
Wer im Alltag viel sitzen oder stehen muss oder lange Abende auf der Couch verbringt, kann auf Dauer Venenprobleme bekommen. Arzneimittel in Form von Tabletten oder Kapseln enthalten pflanzliche Wirkstoffe aus der Rosskastanie und Rotem Weinlaub. – Sie reduzieren Schwellungen, lindern Schmerzen und wirken auf die Gefäßwände stabilisierend und adstringierend (zusammenziehend) sowie entzündungshemmend. Auch der Wirkstoff Rutosid aus dem japanischen Schnurrbaum lindert Schmerzen nach langem Stehen oder Sitzen, wirkt gegen müde Beine und geschwollene Knöchel. Die Wirkung dieser Pflanzen wurde in medizinischen Studien überprüft. Ergänzend können auch Cremes oder erfrischende Gele mit Rosskastanienextrakt oder rotem Weinlaub auf die Beine aufgetragen werden.
Stützstrümpfe üben durch ihr feinmaschiges Gewebe von außen Druck auf erweiterte Venen aus. Dadurch schließen die erschlafften Venenklappen besser, Schwellungen und schwere Beine werden gelindert. Stützstrümpfe erhalten Sie in vielen modischen Ausführungen und verschiedenen Farben in Ihrer Apotheke.

Rein optisch werden schöne Beine im Sommer auf die Schnelle durch eine kosmetische Abdeckung erzielt. Je nach Stärke von Besenreißern und Verfärbungen eignet sich dafür entweder Camouflage Make-up oder eine getönte Bodylotion.
Enthaarungscremes oder Rasuren sind einfach anzuwenden, allerdings wachsen die Haare bereits nach wenigen Tagen nach. Langanhaltende Erfolge versprechen Waxing und Sugaring. Letzteres gilt als besonders sanft zur Haut, weil die Haare in Wuchsrichtung entfernt werden. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Haare seltener und feiner. Wichtig: Nach jeder Enthaarung Cremes mit beruhigenden Wirkstoffen wie Aloe Vera oder Kamille auftragen.

Schöne Beine: drei effektive Übungen für gesunde Venen

Sport sowie gezielte Übungen für die Venen fördern die Durchblutung, kurbeln den Stoffwechsel an, straffen das Gewebe und helfen gegen Schwellungen und schwere Beine.

Im Liegen: Luftfahrradfahren

Auf den Rücken legen, Hände hinter dem Kopf verschränken. Beine im 90-Grad-Winkel anheben und dann in der Luft „radfahren“. Im Wechsel je 30 Sekunden lang vorwärts und rückwärts, Beine kurz zur Entspannung ablegen und das Intervall beliebig oft wiederholen. Als positiver Nebeneffekt werden die Bauchmuskeln mittrainiert.

Im Stehen: zwischen Zehnen- und Fersenstand wippen

Auf die Zehen stellen und den Körper nach oben drücken. Fuß langsam abrollen, die Zehen anheben und das Gewicht auf die Ferse verlagern. Fuß wieder abrollen und auf den Zehenstand wechseln. Diese Übung mindestens 15 bis 20-mal wiederholen. Wer Probleme mit dem Gleichgewicht hat, kann sich seitlich abstützen.

Im Sitzen: Ball rollen mit Fußsohle

Aufrecht mit geschlossenen Beinen auf den vorderen Rand eines Stuhls setzen. Einen kleinen Ball (alternativ geht auch eine Klopapierrolle oder ähnliches) abwechselnd unter jeder Fußsohle etwa 30 bis 40 Sekunden lang kreisförmig rollen.

Aktiv im Alltag

Viele Übungen für schöne Beine lassen sich ganz einfach in den Berufsalltag integrieren und sogar unauffällig am Schreibtisch durchführen. Zum Beispiel die Zehen immer wieder zu beugen und zu strecken. Oder den Fuß leicht anheben und eine Acht in der Luft nachzeichnen.

Wann der Gang zum Arzt angezeigt sind

Bei Schmerzen, länger anhaltendem Kribbeln, einer Braunfärbung von Hautrealen am Bein, Schwellungen, entzündeten, schuppenden Hautstellen sowie deutlich sichtbaren Krampfadern ist der Gang zum Arzt angezeigt, insbesondere wenn bei den Betroffenen noch andere Risikofaktoren wie Übergewicht hinzukommen. Der Phlebologe ist hierfür der richtige Facharzt. Methoden zur Behandlung von Venenleiden wie Stripping, Verödung, Laserlicht oder Radiofrequenzanwendung erzielen gute Erfolge. Ohne entsprechende Maßnahmen können jedoch immer wieder neue Krampfadern und Besenreißer auftreten. Ein Grund mehr, in die Pflege schöner Beine zu investieren!

Schön gebräunt

Wer etwas Farbe mag, findet in der Apotheke hypoallergene Selbstbräuner. Für eine gleichmäßige, schöne Tönung an den Beinen sollten Sie diese zuvor enthaaren und ein Körperpeeling durchführen, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

AVENE Body mildes Duschgel
45% gespart 45% gespart

AVENE

Body mildes Duschgel

Das Milde Duschgel für die tägliche Reinigung empfindlicher Haut enthält einen beruhigenden Aktivstoff-Komplex aus Avène Thermalwasser und 3 wertvollen, pflanzlichen Ölen.

PZN 12746667

statt 10,90 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Hyalu B5 Serum-Konzentrat
41% gespart 41% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Serum-Konzentrat

Für eine sofort straffere, geschmeidigere Haut und einen natürlichen Teint.

PZN 13864498

statt 45,90 3)

30 ML (896,67€ pro 1l)

26,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl ultraleichte Hydro-Lotion
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

AtopiControl ultraleichte Hydro-Lotion

Intensive Feuchtigkeitspflege bei Neurodermitis, trockener und juckender Haut.

PZN 19173499

statt 26,98 3)

400 ML (59,95€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Dual Serum
6% gespart 6% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 46,48 3)

30 ML (1449,33€ pro 1l)

43,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme
8% gespart 8% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme

Stärkt die Hautstruktur, indem sie ihre Elastizität verbessert und tiefe Falten mildert.

PZN 11652958

statt 39,98 3)

50 ML (739,60€ pro 1l)

36,98€

Jetzt bestellen
AVENE Promopack DermAbsolu Creme+Refill
8% gespart 8% gespart

AVENE

Promopack DermAbsolu Creme+Refill

Polstert die Haut auf und glättet sie. Dezente Duftnote. Sorgt für eine festere Haut.

PZN 19898825

statt 65,65 3)

100 ML (606,50€ pro 1l)

60,65€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance Aqua-Gel feuchtig.Aqua Gel-Creme
16% gespart 16% gespart

AVENE

Hydrance Aqua-Gel feuchtig.Aqua Gel-Creme

Zur Feuchtigkeitspflege der Haut.

PZN 14371125

statt 30,90 3)

50 ML (518,00€ pro 1l)

25,90€

Jetzt bestellen
AVENE Hyaluron Activ B3 dreifach korr.Augenpflege
14% gespart 14% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 dreifach korr.Augenpflege

Glättende, straffende und regenerierende Augenkonturbehandlung.

PZN 17940871

statt 34,90 3)

15 ML (1993,33€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
DUCRAY KELUAL DS Anti-Schuppen Shampoo
24% gespart 24% gespart

DUCRAY

KELUAL DS Anti-Schuppen Shampoo

Anti-Schuppen-Shampoo.

PZN 2894355

statt 20,50 3)

100 ML (155,00€ pro 1l)

15,50€

Jetzt bestellen
DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo bei Juckreiz
20% gespart 20% gespart

DUCRAY

SENSINOL Pflege-Shampoo bei Juckreiz

Das Pflege-Shampoo beruhigt juckende, empfindliche Kopfhaut mit feuchtigkeitsspendenden und sanften Inhaltsstoffen.

PZN 18844193

statt 24,90 3)

400 ML (49,75€ pro 1l)

19,90€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Resveratrol-Lift Kaschmir Creme
21% gespart 21% gespart

CAUDALIE

Resveratrol-Lift Kaschmir Creme

Korrigiert Falten und strafft die Haut. Mit nur einem Produkt wird die Haut mit Nährstoffen versorgt, geglättet und sichtbar aufgepolstert.

PZN 18794992

statt 47,90 3)

50 ML (759,60€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance Feuchtigkeitscreme SPF 30
17% gespart 17% gespart

AVENE

Hydrance Feuchtigkeitscreme SPF 30

Vegane, feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege für empfindliche und trockene Haut.

PZN 19457707

statt 28,90 3)

40 ML (597,50€ pro 1l)

23,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
8% gespart 8% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,98 3)

50 ML (679,60€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
20% gespart 20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
28% gespart 28% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,95 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY MELA B3 Serum
Unser Angebot Unser Angebot

ROCHE-POSAY

MELA B3 Serum

Serum gegen Pigmentflecke, stärkt die Hautschutzbarriere. Mit Vitamin B3, Niacinamide und Melasyl™.

PZN 19155567

30 ML (1596,67€ pro 1l)

47,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,98 3)

400 ML (59,95€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
BIODERMA Sebium Hydra Creme
21% gespart 21% gespart

BIODERMA

Sebium Hydra Creme

Beruhigende Feuchtigkeitspflege.

PZN 7395645

statt 20,90 3)

40 ML (412,00€ pro 1l)

16,48€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Ettlinger-Tor-Platz 1

76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de