Handynacken Verspannungen lösen
AdobeStock/Jacob Lund
Symbolbild

Warum Nackenschmerzen durch Smartphone-Nutzung entstehen – und wie Ihre Apotheke helfen kann.

Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter – zum Nachrichtenlesen, Arbeiten oder Surfen. Doch die ständige Haltung mit nach vorn geneigtem Kopf hat eine Schattenseite: den sogenannten „Handynacken“. Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich, Verspannungen oder sogar Kopfschmerzen gehören zu den typischen Folgen. Viele Betroffene nehmen die Beschwerden zunächst hin, bis sie den Alltag spürbar belasten. Die gute Nachricht: Mit gezielten Maßnahmen lassen sich die Beschwerden vorbeugen und lindern.

Hier erhalten Sie Hilfe

In Ihrer Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor in Karlsruhe finden Sie nicht nur passende Produkte, sondern auch kompetente Beratung für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerz.

Was ist ein „Handynacken“?

Der Begriff „Handynacken“ beschreibt Beschwerden, die durch eine unnatürlich lange Kopfhaltung beim Blick aufs Smartphone entstehen. Der Kopf wiegt durchschnittlich 4–6 kg. Schon bei 15 Grad Vorneigung wirken ca. 12 kg Belastung auf die Halswirbelsäule. Davor warnt jetzt auch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Bei 60 Grad Vorneigung erhöht sich die Belastung sogar auf bis zu 27 kg – das Gewicht eines Kleinkindes, das dauerhaft auf dem Nacken lastet.

Die Folge sind Überlastung der Muskulatur, Verspannungen, Kopfschmerzen und langfristig sogar Veränderungen an der Wirbelsäule.

Symptome und Anzeichen

Viele Betroffen bemerken erste Anzeichen, ohne sie gleich mit dem Smartphone in Verbindung zu bringen:

  • Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
  • Kopfschmerzen, oft dumpf oder drückend
  • Schwindel oder Konzentrationsprobleme
  • Eingeschränkte Beweglichkeit des Halses
  • Schmerzen, die in Arme oder Rücken ausstrahlen können

Bleiben diese Symptome unbeachtet, können chronische Schmerzen entstehen.

Der Handynacken entsteht nicht nur durch das Smartphone. Auch Tablets, Laptops oder das lange Sitzen am Schreibtisch verstärken die Problematik. Besonders riskant sind lange Bildschirmzeiten ohne Pausen, falsche Sitzhaltung, mangelnde Bewegung und Stress – er verstärkt muskuläre Anspannung.

Was hilft gegen den Handynacken?

Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen im Alltag können viel bewirken.

  1. Körperhaltung bewusst verbessern: Smartphone auf Augenhöhe halten, statt den Kopf nach unten zu neigen, aufrechte Sitzhaltung mit geradem Rücken und Bildschirmarbeitsplätze ergonomisch einrichten
  2. Regelmäßige Pausen: Alle 20–30 Minuten aufstehen und strecken, kurze Nacken- und Schulterübungen zwischendurch lockern die Muskulatur
  3. Bewegungsübungen lassen sich überall durchführen: Doppelkinn-Übung: Kopf gerade, Kinn leicht nach hinten ziehen, 10 Sekunden halten. Schulterkreisen: Schultern langsam nach hinten kreisen. Seitliche Dehnung: Kopf vorsichtig zur Seite neigen, 15 Sekunden halten.
  4. Wärme und Entspannung: Wärmepflaster, Wärmekissen oder Rotlichtlampen lockern die Muskulatur, Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung oder Yoga helfen zusätzlich

Unterstützung aus der Apotheke

Ihre Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor bietet eine Vielzahl von Produkten, die bei Nackenverspannungen hilfreich sind. Die individuelle Auswahl hängt von den persönlichen Beschwerden ab – hier ist eine Beratung in unserer Apotheke in Karlsruhe sinnvoll. Bei Handynacken empfehlen wir beispielsweise:

Wärmepflaster & Salben mit durchblutungsfördernden Wirkstoffen (z. B. Capsaicin oder Nonivamid)
Magnesiumpräparate zur Unterstützung der Muskulatur bei Krämpfen oder Verspannungen
Schmerzgele oder -salben mit Diclofenac oder Ibuprofen bei akuten Schmerzen
Nackenstützkissen für eine gesunde Schlafhaltung
Nahrungsergänzungsmittel für Knochen und Gelenke (z. B. mit Vitamin D, Calcium oder Collagenhydrolysat)

Handynacken kurz & knapp

Der Handynacken ist kein harmloser Trend, sondern eine ernstzunehmende Folge unseres digitalen Alltags. Wer regelmäßig sein Smartphone nutzt, sollte auf Haltung, Bewegung und Ausgleich achten. Schon kleine Maßnahmen – vom bewussten Blick auf die Körperhaltung bis zu gezielten Übungen – können Beschwerden spürbar lindern und vorbeugen.

Ihre Apotheke unterstützt Sie dabei: mit kompetenter Beratung, passenden Produkten und individuellen Tipps für Ihre Gesundheit. Ob Wärmepflaster, schmerzlindernde Salben oder Empfehlungen für Nahrungsergänzung – wir sind Ihr erster Ansprechpartner, bevor Beschwerden chronisch werden. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihr Wohlbefinden steigern und den Handynacken hinter sich lassen.

Häufige Fragen zum Handynacken

Helfen Schmerzmittel bei Nackenverspannungen?

Nur kurzfristig! Ibuprofen oder Diclofenac lindern akute Schmerzen, bekämpfen aber nicht die Ursache. Maximum: 3 Tage ohne ärztliche Rücksprache. Besser: Wärmepflaster mit Capsaicin aus Ihrer Apotheke – 8-12 Stunden durchblutungsfördernd ohne Nebenwirkungen.

Welche Schlafposition bei Nackenschmerzen?

Rückenlage mit flachem Kissen (4-7cm) ist optimal. Seitenschläfer brauchen ein höheres Kissen (10-15cm), das die Lücke zwischen Schulter und Kopf füllt. Bauchschläfer sollten umgewöhnen – diese Position überdehnt den Nacken maximal.

Hilft Magnesium wirklich?

Ja, bei muskulären Verspannungen! 300-400mg Magnesium täglich (abends) entspannt die Muskulatur. Achtung: Langsam steigern, sonst droht Durchfall. Kombination mit Vitamin B-Komplex verstärkt die Wirkung bei stressbedingten Verspannungen.

Wie kann man einem Handynacken vorbeugen?

Einem Handynacken kann man gut vorbeugen, z. B. durch:

  • Bildschirmzeit reduzieren und bewusste Pausen einbauen
  • Regelmäßige Bewegung, z. B. Spaziergänge oder Sportarten wie Schwimmen, Yoga und Pilates
  • Kräftigungsübungen für Nacken- und Rückenmuskulatur
  • Stressabbau durch Atemübungen oder Meditation

Wann muss ich zum Arzt gehen?

Suchen Sie ärztlichen Rat, wenn: Schmerzen länger als zwei Wochen anhalten, Taubheitsgefühle oder Kribbeln in Armen/Händen auftreten, die Beweglichkeit des Halses stark eingeschränkt ist oder begleitend Schwindel, starke Kopfschmerzen oder Sehstörungen auftreten.

Wärme wirkt oft Wunder

Verspannungen im Nackenbereich lösen sich besonders gut durch Wärme. Ein einfacher Lifehack: Eine mit warmem Wasser gefüllte Wärmflasche in ein Handtuch wickeln und 15 Minuten in den Nacken legen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Haut nicht überhitzt. Bei akuten Entzündungen oder Schwellungen ist Wärme allerdings ungeeignet – hier besser auf kühlende Gele zurückgreifen. Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten, welches Produkt für Ihre Situation passt.


Verfasst und geprüft von der APOVENA Fachredaktion in Zusammenarbeit mit der Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor in Karlsruhe . Stand 10/2025. Dieser Artikel ersetzt keine Beratung in einer Arztpraxis oder Apotheke.

Für eine persönliche Beratung kommen Sie einfach bei uns in der Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor in Karlsruhe vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen Ihnen gerne weiter.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

CAUDALIE VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme
25% gespart 25% gespart

CAUDALIE

VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme

Spendet tiefgehende Feuchtigkeit, nährt die Haut und lindert unangenehme Spannungsgefühle.

PZN 19193473

statt 19,90 3)

60 ML (248,33€ pro 1l)

14,90€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.
21% gespart 21% gespart

PHYSIOGEL

Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.

Nährende Feuchtigkeitscreme, die sofortigen und langanhaltenden Schutz vor wiederkehrender Trockenheit bietet.

PZN 17185015

statt 25,20 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
21% gespart 21% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (50,39€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Hand Intensiv-Creme
17% gespart 17% gespart

EUCERIN

AtopiControl Hand Intensiv-Creme

Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter, juckender und irritierter Hände.

PZN 12441459

statt 14,48 3)

75 ML (159,73€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Hyalu B5 Suractivated Cream LSF 30
21% gespart 21% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Suractivated Cream LSF 30

Die Creme glättet und polstert empfindliche Haut auf und schützt sie mit Hyaluronsäure, Vitamin B5 und Ectoin.

PZN 19948598

statt 38,90 3)

50 ML (618,00€ pro 1l)

30,90€

Jetzt bestellen
AVENE Thermalwasser Spray 300ml+gratis 50ml
Unser Angebot Unser Angebot

AVENE

Thermalwasser Spray 300ml+gratis 50ml

Hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Basispflege.

PZN 5731926

350 ML (39,71€ pro 1l)

13,90€

Jetzt bestellen
VICHY MINERAL 89 Creme ohne Duftstoffe
23% gespart 23% gespart

VICHY

MINERAL 89 Creme ohne Duftstoffe

Die Mineral 89 Creme von Vichy spendet der Haut dank innovativen Wirkstoffkomplex bis zu 72 Stunden lang intensive Feuchtigkeit und sorgt für einen natürlichen Glow.

PZN 18119902

statt 27,00 3)

50 ML (418,00€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Toleriane sensitive reichhaltige Creme
23% gespart 23% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive reichhaltige Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293775

statt 21,90 3)

40 ML (422,50€ pro 1l)

16,90€

Jetzt bestellen
DR.HAUSCHKA Rosen Tagescreme leicht
23% gespart 23% gespart

DR.HAUSCHKA

Rosen Tagescreme leicht

Sommerliche Alternative für unsere klassische Rosencreme wie auch als Make-up Grundlage.

PZN 9433108

statt 28,50 3)

30 ML (730,00€ pro 1l)

21,90€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitscreme Nachfüllpack
22% gespart 22% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitscreme Nachfüllpack

Reichhaltige Körpercreme für trockene bis sehr trockene Haut für Gesicht und Körper. Nachfüllpackung.

PZN 19847928

statt 16,60 3)

454 G (28,41€ pro 1kg)

12,90€

Jetzt bestellen
ISDIN Si-Nails Nagelhärter Stift
20% gespart 20% gespart

ISDIN

Si-Nails Nagelhärter Stift

Zum Schutz und zur Verbesserung des Aussehens von Nägeln und Nagelhaut.

PZN 15617114

statt 24,90 3)

2.5 ML (7960,00€ pro 1l)

19,90€

Jetzt bestellen
BIODERMA Atoderm Creme Duo groß
Unser Angebot Unser Angebot

BIODERMA

Atoderm Creme Duo groß

Die ultra-nährende Feuchtigkeitscreme Bioderma Atoderm Crème Ultra wurde speziell für empfindliche normale bis trockene Haut entwickelt.

PZN 19984364

1000 ML (29,90€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
AVENE Cleanance Comedomed Anti-Unreinheiten Konz.
25% gespart 25% gespart

AVENE

Cleanance Comedomed Anti-Unreinheiten Konz.

Reduziert bestehende Pickel und Mitesser und beugt dem Auftreten neuer Unreinheiten vor.

PZN 15205860

statt 19,90 3)

30 ML (496,67€ pro 1l)

14,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,98 3)

400 ML (62,45€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,98 3)

400 ML (59,95€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
WIDMER proderm Gel f.die Augenpartie l.P.
23% gespart 23% gespart

WIDMER

proderm Gel f.die Augenpartie l.P.

Das Widmer Proderm Gel für die Augenpartie reduziert Augenringe, Tränensäcke und Falten.

PZN 19337825

statt 29,90 3)

15 ML (1532,00€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 36,98 3)

50 ML (659,60€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Ettlinger-Tor-Platz 1

76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de