Östrogenmangel Wechseljahre
AdobeStock/HN Works
Symbolbild

Die Wechseljahre sind ein Einschnitt im Leben einer Frau: Sie gehen mit hormonellen Veränderungen einher, die unangenehme Beschwerden wie Hitzewallungen mit sich bringen können. Mit den richtigen Lebensmitteln und pflanzlichen Mitteln können diese Symptome zwar genauso wenig aufgehalten werden wie die Wechseljahre selbst. Gemildert werden können sie jedoch allemal.

Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Schmerzen beim Sex – dass es sich beim Klimakterium um einen natürlichen Prozess handelt, der nicht als Erkrankung eingestuft wird, ist für Frauen, die in dieser Phase unter teils starken Beschwerden leiden, wenig Trost. Ein Drittel aller Betroffenen ist in seiner Lebensqualität und im Alltag negativ beeinträchtigt.

Für sie kann unter bestimmten Voraussetzungen eine sogenannte „Hormonersatztherapie” (HET, englisch: hormone replacement therapy, HRT) oder menopausale Hormontherapie (MHT) in Frage kommen. Dabei werden künstliche Östrogene oder Östrogene und Gestagene von außen zugeführt. Allerdings ist die Therapie nicht unumstritten: Im Jahr 2000 zeigte eine große Studie der Women’s Health Initiative (WHI) deren Risiken auf. Dazu zählt etwa die Gefahr, an Brustkrebs zu erkranken. Deshalb sollten Sie sich unbedingt im Vorfeld ärztlich beraten zu lassen. Das gilt auch dann, wenn man zu pflanzlichen Arzneimitteln greifen möchte. Zusätzlich können Sie mit den richtigen Lebensmitteln die Behandlung der Beschwerden unterstützen.

Wechseljahre und Östrogenmangel: Welche Auswirkungen hat das auf den weiblichen Körper?

Was ist Östrogen?

Das wichtigste weibliche Geschlechtshormon wird in den Eierstöcken, aber auch in der Plazenta und der Nebenniere gebildet. Es ist an der Steuerung des Zyklus beteiligt und übernimmt in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. 

Wie viel Östrogen im Körper ist, ist bei jeder Frau etwas unterschiedlich. Durchschnittlich spricht man von rund 50 Pikogramm pro Milliliter (pg/ml). Dieser Spiegel schwankt zudem je nach Phase des Menstruationszyklus. Sinkt der Wert unter 15 pg/ml ist von einem Östrogenmangel ist die Rede. Dazu kann es krankheitsbedingt kommen – oder aber im normalen Alterungsprozess der Wechseljahre.

Hormonelle Umstellung

Wann die letzte Monatsblutung, die Menopause, stattfindet, ist von Frau zu Frau verschieden: Bei manch einer beginnen die Wechseljahre bereits mit 40 (in wenigen Ausnahmefällen noch früher), bei einer anderen erst Mitte 50 oder noch später. Damit einher geht die Veränderung des weiblichen Hormonspiegels. Die Eierstöcke stellen zunehmend ihre Funktion ein, und die Produktion der Hormone Östrogen und Progesteron geht dauerhaft zurück

Symptome und Beschwerden in den Wechseljahren

Symptome machen sich im Durchschnittsalter von 47,5 Jahren bemerkbar. In den westlichen Industrienationen spüren 85 Prozent aller Frauen um diesen Zeitpunkt herum diverse Beschwerden. Zu den typischen Symptomen zählen:

Bei 14 bis 51 Prozent der Frauen treten Hitzewallungen in den letzten Jahren vor der Menopause auf, um die letzte Monatsblutung herum bei etwa 50 Prozent und in der Postmenopause bei 30 bis 80 Prozent der Frauen. Warum sie entstehen, ist nicht geklärt. Die Hitzewellen, die häufig in der Nacht auftreten und den Schlaf stören, breiten sich über Hals, Gesicht und Oberkörper aus. Danach setzt oft ein Frösteln ein. Laut einer Studie kann es durchschnittlich 7,4 Jahre lang zu diesen ungefährlichen, aber unangenehmen Hitzewallungen kommen. Im Mittel fallen 4,5 Jahre auf die Zeit nach der Menopause. In dieser Zeit leiden Frauen an mindestens sechs Tagen pro Woche an den Beschwerden.
Die Schleimhäute im Genitalbereich können dünner, trockener und dadurch anfälliger für Verletzungen werden. Auch die Vagina kann sich trockener anfühlen und beim Sex schmerzen. Betroffen ist oft zudem die Schleimhaut der Harnröhre, was zu vermehrten Harnwegsinfekten führen kann. Diese Veränderungen treten meistens erst Jahre nach der Menopause auf.
Der Nachtschweiß in den Wechseljahren kann eine mögliche Ursache für Schlafprobleme sein. Diese kann die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Erschöpfung am Tag führen.
Ob die Wechseljahre vermehrt zu Ängsten, depressiven Verstimmungen, Nervosität führen, ist noch nicht abschließend geklärt. Plötzliche Gemütsveränderungen können auch die Folge starker Hitzewallungen und Schlafmangel sein.
Mit zunehmendem Alter lagert sich bei Frauen wie Männern das Körperfett verstärkt am Bauch an. Der Kalorienbedarf und die Muskelmasse sinken. Inwieweit eine Gewichtszunahme durch die Wechseljahre verursacht wird, muss genauer in Studien noch untersucht werden.
Mit der hormonellen Umstellung steigt das Risiko für die Osteoporose, denn auch Knochen brauchen Östrogene. Nicht nur die Gefahr von Knochenbrüchen wird größer, Herzkreislauf-Erkrankungen können ebenfalls häufiger auftreten.

Wichtig ist anzumerken, dass nicht alle Frauen unter Wechseljahr-Beschwerden leiden. Rund ein Drittel der Frauen durchschreiten das Klimakterium ohne Beschwerden. Bei einem weiteren Drittel sind die Symptome so leicht, dass keine Behandlung notwendig ist.

Mit welchen Lebensmitteln kann man dagegen anessen?

Die gute Nachricht: Diejenigen, die unter Wechseljahr-Beschwerden leiden, sollten vor allem den Einfluss der Ernährung nicht unterschätzen. US-amerikanische Forscher haben zum Beispiel herausgefunden, dass die mediterrane Küche mit viel Gemüse und Pasta ebenso wie der häufige Konsum von Früchten die Häufigkeit von Nachtschweiß und Hitzewallungen bei Frauen in den Wechseljahren senken soll.

Auch Japanerinnen haben offenbar ein Mittel gegen Wechseljahr-Beschwerden entdeckt, leiden sie doch seltener unter Symptomen als westliche Erdbewohnerinnen. Der Grund wird in ihrer sojareichen Ernährung vermutet. Bei Europäerinnen hingegen kann eine vermehrte Soja-Aufnahme zu Verdauungsproblemen und Unverträglichkeitsreaktionen führen.

Die Bedeutung von Phytoöstrogenen

Eine bekömmlichere Alternative sind einheimische Pflanzen, die – wie Soja – ebenfalls Phytoöstrogene enthalten: Dieser sekundäre Pflanzenstoff enthält strukturelle Ähnlichkeiten mit Östrogen. Er kann das Hormon nachahmen und helfen, den Östrogenmangel auszugleichen. Besonders wichtig sind die Isoflavone und die Lignane.

300 Pflanzen enthalten Phytoöstrogene. In diesen Lebensmitteln und Kräuter stecken besonders viele:

  • Leinsamen: Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und enthalten auch Lignane, die als Phytoöstrogene wirken können. 1 – 2 Esslöffel täglich sollten Sie bei beginnenden Beschwerden einnehmen. Ähnlich wirkungsvoll sollen Sonnenblumen- und Kürbiskerne sein.
  • Hopfen: Hopfen enthält eine Mischung aus östrogenartigen Phytohormonen und ätherischen Ölen. 1 bis 2 Teelöffel Hopfenzapfen pro Tasse mit kochendem Wasser überbrühen, 10 bis 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen, abgießen. 2 – 3 Tassen täglich sollten es hier sein. Eignet sich auch als Schlummertrunk bei Einschlafproblemen.
  • Trockenfrüchte: Auch getrocknete Aprikosen, Datteln, Pflaumen oder andere Trockenfrüchte enthalten Phytoöstrogene, die den weiblichen Hormonhaushalt positiv beeinflussen können. Dörrobst ist außerdem reich an wichtigen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen
  • Mönchspfeffer: Die Heilpflanze wird vor allem als Tee getrunken.
  • Rotklee: Laut einer klinischen Studie der Universität Messina mit 389 Frauen bewirkt das darin enthaltene Isoflavon nach einem Monat eine Reduktion von Hitzewallungen um 56 Prozent.
  • Traubensilberkerze: Die Traubensilberkerze nennt sich im Lateinischen Cimicifuga racemosa und ist in den USA und Kanada beheimatet. Sie kann Beschwerden in den Wechseljahren lindern, vor allem Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen Traubensilberkerze ist in Fertigpräparaten und Teemischungen in der Apotheke erhältlich.
  • Hülsenfrüchte wie Erben und Bohnen, Kreuzblütengewächse wie Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl, aber auch Sellerie, Salatgurken, Granatapfel, Hefe, Fenchel, Knoblauch und Beeren gelten als gute Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden.

Allerdings besteht im Bereich der Phytoöstrogene noch Forschungsbedarf.

Hilfe aus der Apotheke

Die Phytoöstrogene stecken auch in pflanzlichen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmittel. So erhalten Sie die Traubensilberkerze als Waffe gegen Hitzewallungen in Filmtabletten-Form in Ihrer Apotheke. Isoflavone gibt es wiederum mit 30 bis 80 mg täglich als Soja- oder Rotklee-Extrakt. Auch Johanniskraut wird in einer Dosierung von 300 mg am Tag gegen Hitzewallungen empfohlen. Manche ExpertInnen sehen darin die beste Möglichkeit zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden bei Frauen nach Brustkrebs.

Für Frauen, die weder Hormone noch Phytoöstrogene einnehmen dürfen, können Präparate wie das Antiepileptikum Gabapentin, das blutdrucksenkende Clonidin oder bestimmte Antidepressiva (SSRI, NSRI) eine Behandlungsoption sein. Allerdings fehlen wie bei den Phytoöstrogenen auch hier eindeutige Studienergebnisse über ihre Wirkung.

Um Risiken, Neben- und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu reduzieren, sollten Sie sich vor einer Einnahme an Ihre Ärztin oder Arzt wenden oder fragen Sie einfach in Ihrer Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor .

Darmflora und Verdauung

Damit Ihr Körper die Phytoöstrogene nutzen kann, ist eine gute Verdauung und damit eine intakte Darmflora notwendig: Mit welchen Nahrungsergänzungsmitteln Sie beides positiv beeinflussen und die sensible Darmflora regulieren können, dazu beraten wir Sie gern in unserer Apotheke.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

AVENE Body mildes Duschgel
45% gespart 45% gespart

AVENE

Body mildes Duschgel

Das Milde Duschgel für die tägliche Reinigung empfindlicher Haut enthält einen beruhigenden Aktivstoff-Komplex aus Avène Thermalwasser und 3 wertvollen, pflanzlichen Ölen.

PZN 12746667

statt 10,90 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELASTEN Trinkampullen
25% gespart 25% gespart

ELASTEN

Trinkampullen

Trinkampullen als Nahrungsergänzungsmittel für ein Anti-Aging von innen.

PZN 10048806

statt 99,00 3)

28 ST

74,00€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
20% gespart 20% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 14,98 3)

60 ST

10,98€

Jetzt bestellen
AVEENO Skin Relief Bodylotion
20% gespart 20% gespart

AVEENO

Skin Relief Bodylotion

Feuchtigkeitsspendende Bodylotion für sehr trockene, empfindliche Haut. Körperlotion mit beruhigendem 3-fachem Haferkomplex.

PZN 19342855

statt 14,99 3)

300 ML (39,97€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Clinical Triple Action Creme
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Clinical Triple Action Creme

Unterstützt bei der Behandlung von Akne. Beruhigende Hautpflege für den ganzen Körper.

PZN 19729838

40 ML (574,50€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Triple Effect Reinigungsgel
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Triple Effect Reinigungsgel

Reinigungsgel für das Gesicht bei Spätakne. Waschgel mit Salicylsäure.

PZN 19164164

400 ML (63,70€ pro 1l)

25,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum

Anti-Age Feuchtigkeitspflege mildert erste Falten. Straffendes Serum mit Hyaluronsäure und Provitamin B5.

PZN 19723913

statt 43,75 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme
20% gespart 20% gespart

CAUDALIE

VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme

Spendet tiefgehende Feuchtigkeit, nährt die Haut und lindert unangenehme Spannungsgefühle.

PZN 19193473

statt 19,90 3)

60 ML (265,00€ pro 1l)

15,90€

Jetzt bestellen
AVENE Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50
12% gespart 12% gespart

AVENE

Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50

Effektiver Sonnenschutz mit LSF 50 für empfindliche Haut. Schützt vor UV-Strahlen, Blue Light und spendet Feuchtigkeit.

PZN 18390504

statt 24,50 3)

50 ML (430,00€ pro 1l)

21,50€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme

Langanhaltende, intensive Feuchtigkeitspflege für empfindliche, trockene bis sehr trockene Haut.

PZN 11352564

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion

Feuchtigkeitsbooster mit Thermalwasser für eine langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgte Haut.

PZN 14373710

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
VICHY MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid
21% gespart 21% gespart

VICHY

MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid

as leichte Fluid spendet 72 Stunden lang Feuchtigkeit und schützt die Haut mit LSF 50+ vor UV-Strahlen.

PZN 19061174

statt 29,00 3)

50 ML (459,60€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
22% gespart 22% gespart

IBEROGAST

ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden.

PZN 16507600

statt 48,98 2)

100 ML (379,80€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
VICHY LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50
22% gespart 22% gespart

VICHY

LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50

Feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Tagescreme mit C16 Co-Bonding-Technologie, Rhamnose und Kollagen-Peptiden.

PZN 19648821

statt 45,00 3)

50 ML (698,00€ pro 1l)

34,90€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
30% gespart 30% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,78 2)

50 ML (179,60€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
30% gespart 30% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,28 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
20% gespart 20% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

17,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
15% gespart 15% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

12,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
21% gespart 21% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

25,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
16% gespart 16% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 8,28 3)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
19% gespart 19% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
27% gespart 27% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,98 2)

15 G (532,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
21% gespart 21% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 38,18 2)

3 ML (9993,33€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
24% gespart 24% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 14,48 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
25% gespart 25% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 7,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
14% gespart 14% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 6,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,48 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
33% gespart 33% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,98 2)

100 G (99,80€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
17% gespart 17% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

22,48€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
20% gespart 20% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 4,98 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Heldmann‘s Apotheke Ettlinger Tor

Ettlinger-Tor-Platz 1

76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de